Aktuelles
13.03.2025
Geräteturnen | Start in die Landesliga-Saison gegen TV Sexau
WKG Sasbach/Oppenau startet mit Niederlage in die Landesliga-Saison – Heimwettkämpfe stehen bevor
Mit einer Niederlage gegen den TV Sexau ist die WKG Sasbach/Oppenau in die neue Saison der Landesliga Süd gestartet. Beim Auftaktwettkampf in Sexau unterlag die Mannschaft mit 226,60 zu 248,25 Punkten, zeigte aber insbesondere am Boden und an den Ringen vielversprechende Leistungen. In den kommenden Wochen stehen nun drei Heimwettkämpfe an, bei denen das Team auf die Unterstützung seiner Fans hofft und wichtige ersten Punkte im Kampf um den Klassenerhalt einfahren will.
Bereits am ersten Gerät, dem Boden, konnte die WKG überzeugen und mit 44,15 zu 42,90 Punkten den ersten Gerätesieg der Saison verbuchen. Durch die Bank weg konnten die Gäste an ihrem Paradegerät überzeugen und sich zum Wettkampfauftakt nach vorne turnen. Doch am Pauschenpferd musste das Team einen deutlichen Rückschlag hinnehmen. Mit nur 31,60 Punkten blieb Sasbach/Oppenau klar hinter dem TV Sexau, der mit 39,85 Punkten das Gerät für sich entschied – eine Differenz, die sich im weiteren Verlauf des Wettkampfs bemerkbar machte.
An den Ringen fand die WKG wieder in den Wettkampf zurück und erkämpfte sich mit 40,80 zu 38,15 Punkten einen weiteren Gerätesieg.
Am Sprung blieb es lange spannend, doch mit 45,00 zu 46,55 Punkten musste sich die WKG knapp geschlagen geben. Silas Huber (11,70 Punkte) zeigte dabei die höchste Wertung des Teams mit einem Tsukahara gestreckt.
An den letzten beiden Geräten fehlte es der Riege aus Oppenau und Sasbach an Stabilität. Während der TV Sexau am Barren 43,55 Punkte erturnte, kam Sasbach/Oppenau nur auf 37,95 Punkte. Besonders schwer wog die Niederlage am Reck, wo das Team mit 27,10 Punkten erneut deutlich hinter dem Gastgeber (37,25 Punkte) blieb. Besonders hier machten sich bemerkbar, dass die Riege krankheitsbedingt nicht vollständig antreten konnte.
Trotz der Teamniederlage gab es aus individueller Sicht positive Nachrichten. Steffen Braun gewann mit 63,05 Punkten die Einzelwertung des Wettkampfs.
In den kommenden Wochen will die WKG Sasbach/Oppenau vor heimischem Publikum ihre Leistung weiter steigern und den ersten Saisonsieg einfahren. Drei der kommenden fünf Wettkämpfe finden alle in der Günter-Bimmerle-Halle in Oppenau statt:
15. März 2025, 15:00 Uhr: WKG Sasbach/Oppenau – WKG Hofweier-Ichenheim
22. März 2025, 15:00 Uhr: WKG Sasbach/Oppenau – WKG Schwarzwald-Baar
05. April 2025, 15:00 Uhr: WKG Sasbach/Oppenau – ESV Weil am Rhein
Nach den Heimauftritten geht es für das Team am 29. März 2025 zum letzten Auswärtswettkampf gegen den TV Griesheim. Der Abschluss der Saison findet am 12. April 2025 mit dem großen Ligafinale in Grötzingen (Emil-Arheit-Halle) statt, bei dem alle Mannschaften der Badenliga noch einmal aufeinandertreffen.
Es turnten: Mirko Huber, Silas Huber, Janis Huber, Grischa Huber, Steffen Braun, Noah Müller, Simon Schmiederer und Johannes Kühner. Als Kampfrichter für die WKG waren mit dabei David Huber und Ansgar Sehlinger.
Hinten v.l. Simon Schmiederer, Johannes Kühner, Noah Müller, Mirko Huber
Vorne v.l. Steffen Braun, Grischa Huber, Silas Huber, Janis Huber
Admin - 17:38 @ Turnen | Kommentar hinzufügen
Suchen
Archiv
2025: | Januar | Februar | März |
2024: | April | Mai | Juni | Oktober | November | Dezember |
2023: | Januar | Februar | April | Mai | Juli |
2022: | Januar | Februar | März | April | Mai | Juni | Juli | August |
2021: | Mai | Juni | Juli | August | September | Dezember |
2020: | Februar | März | April | Mai | August | September | Oktober | Dezember |
2019: | Februar | März | April | Mai | Juni | Juli | August | September | Oktober | November |
2018: | Februar | März | April | Mai | Juni | Juli | Oktober | November | Dezember |
2017: | März | April | Mai | Juni | Juli | August | September | Oktober | November | Dezember |
2016: | Mai | August | Oktober | Dezember |
Kommentar hinzufügen
Die Felder Name und Kommentar sind Pflichtfelder.